Kompakte hochauflösende Rückfahrkamera für Fiat Ducato III: X250/X251, 2006 – 2014; X290, 2014 – 2021; Serie 8, ab Q3 2021, Citroen Jumper II, 250/250D/250L, ab 2006, Peugeot Boxer, 250/251, ab 2006, Opel Movano, Typ C (ab 2021)
Systemdesign mit Integration der Originalbremsleuchte (ABE/Fahrzeugzulassung bleibt bestehen)
Cam1 Sensor mit 50° und Cam2 Sensor mit 100° horizontalem Betrachtungswinkel
Vertikaler Bildausschnitt von Cam2 manuell einstellbar
IR-LED Beleuchtung mit dynamischer LDR Helligkeitssteuerung für Cam2
Integriertes Mikrofon (Cam2)
3-teiliges auftrennbares Systemkabel mit 6PIN Steckern, geeignet zum Direktanschluss an im Fahrzeug vorverlegtes DOMETIC/WAECO Systemkabel
Hauptgehäuse aus Kunststoffspritzguss mit Befestigungsbolzen aus Edelstahl
TECHNISCHE DATEN
Bildsensor Cam1 / Cam2: Pixelplus PC3089
Bildsensor Typ: 1/3 / 8,5 mm CMOS Sensor
TV System: NTSC / 60 FPS
Betrachtungswinkel Cam1 / Cam2: 50° / 100° horizontal
Native Sensor-SoC Pixelauflösung: 756 (H) x 504 (V) Pixel
Bildrelevante Pixelauflösung: 720 (H) x 480 (V) Pixel
Brennweite Linse Cam1 / Cam2: f4,2 / f2.0
Bildwiederholrate: 60 Felder/Sek.
Signal/Rauschabstand: >47 dB
Dynamischer Kontrast: >62 dB
Lichtempfindlichkeit: 0,5 Lux/F1.2/50IRE – 0 Lux mit IR-LED An
Video Ausgang: CVBS
Weissabgleich: Automatisch
Belichtungskompensation: Automatisch
Gamma Korrektur: 0,45
Helligkeitsabgleich: Automatisch
Synchronisation: Automatisch
Spannungsversorgung: 12 DCV (6 V – 16 V)
Gesamtstromverbrauch (@12 V DC): 80 mA ±10 mA gesamt für Cam1 + Cam2
Schutzklasse: IP68
Betriebstemperatur: -20°C bis ca. +70°C
Lieferumfang: Inklusive Kameraeinheit mit Sensoren und 30 cm Zuleitung, 11 m langes Hauptkabel, 25 cm langes Kabelendstück zum Anschluss am Steuergerät, 2 Stehbolzen zur Montage des Original Rücklichtreflektors am Fahrzeug